Autor: Christoph Henrich

SchuPs-Schulleiter*innen Arbeitskreis – Initialtreffen 25.1.23, 16.00-17.30 Uhr

Heute trafen sich zahlreiche Schulleiter*innen aus dem gesamten Bundesgebiet (und der Schweiz) auf Anregung bzw. Einladung von Bernhard Ruppert, Schulleiter der Carl-August-Heckscher-Schule, München.

In dem Schulleiter*innen –Workshop der vergangenen SchuPs-Tagung in Bad Salzuflen wurde der Wunsch dahingehend formuliert.

Ziel ist die Vernetzung und der Austausch auf Leitungsebene bei entscheidenden Fragestellungen.

Es wurde beschlossen, dass ein digitaler „Sammelpool“, der nur für die Mitarbeiter dieses Arbeitskreises zugänglich sein sollte, gestaltet wird.

Heute wurden diverse Themen besprochen:

  • Anrechnungsstunden für Schulleiter*innen
  • Arbeitszeitmodell
  • Fortbildungsmodule der Carl-August-Heckscher-Schule in Kooperation mit der Staatl. Schule für Kranke, beide München
  • Thema: Übergänge/ Rückführungen
  • Beratungstätigkeit – Abbildung in der Lehrerstundenzuweisung
  • Politisch werden, da die Not groß, viele Schulen mit den Herausforderungen in Folge von Pandemie, Angriffskrieg, Migration, etc. stark belastet

Vorträge der SchuPs-Tagungen

Auf dieser Seite werden die Vorträge der letzten Tagungen aufgeführt

Schule für Kranke:

Recht auf Schule trotz Krankheit? – David Heuer – Berlin – SchuPs 2013

Qualitaetskriterien SFK in NRW – Dr. Meike Schwanenberg – SchuPs Online 2021

Die Schule für Kranke (aktuelle) Herausforderungen … und Ansätze der Weiterarbeit – Prof. Roland Stein – Herborn SchuPs 2019

 

Pädagogik:

Was ist guter Unterricht? Antworten der internat. emp- Unterrichtsforschung Univ. Prof. Dr. Rainer Dollase – SchuPs Viersen 2014

Veränderung der Lebenswelt: Ursache für die Zunahme psychischer Störungen – Prof. Dr. Veit Rößner – Dresden – SchuPs 2012

Die Bedeutung der Begabungsdiagnostik für die zutreffende Schulform – Dr. med. P. Hummel – Dresden – SchuPs 2012

Krise als Chance? Was wir aus dem Bewältigen von Traumatisierungen lernen können – Martin Holtmann – Hamm – SchuPs 2018

Systemische Haltung im Schulalltag – Thomas Pletsch – SchuPs Online 2021

Unterricht:

Scratch Workshop – Wanda Andreä – SchuPs Online 2021

 

Krankheitsbilder:

Anorexie – Dr. med. Jessika Weiß – KJP Dresden – SchuPs 2012

Wie auf verschiedenen Planeten – Eltern – Kinder – Psychische Erkrankungen – Gyöngyvér Sielaff – SchuPs online 2021

Nur keine Panik! Was Lehrer über Angst wissen sollten Dr. Sabine Rasche – SchuPs Online 2022

Medien & Autismus – Prof. Dr. Inge Kamp-Becker – Herborn SchuPs 2019

 

Allgemeine Entwicklung von Kinder und Jugendlichen / Lebensumstände:

Die psychische Gesundheit Jugendlicher – Welche Rolle spielt die schulische Umwelt – Dr. Ludwig Bilz, Dipl.-Psych. – Dresden – SchuPs 2012

Kindheit & Medialität – Prof. Dr. Wildermuth – Herborn SchuPs 2019

Kinder & Jugendliche in der CORONA-PANDEMIE: Entwicklungskrisen und mögliche Coping – Strategien – Prof. Dr. Gerd Schulte-Körne – SchuPs Online 2021

  • 1
  • 2